Erster Jungenaktionstag in Lübeck mit großer Beteiligung aus der Dom Schule

Erster Lübecker Jungenaktionstag stärkt Vater-Sohn-Beziehungen und fördert Entwicklung von Jungen!

Am 16. Mai 2025 fand auf dem Bauspielplatz Buntekuh ein erlebnisreicher 1. Jungenaktionstag statt, der ganz im Zeichen von gemeinsamer Zeit, handwerklicher Aktivität und persönlicher Entwicklung stand. Eingeladen waren Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – jeweils in Begleitung einer männlichen Bezugsperson.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Arbeitskreis „Männer für Jungs“, in Kooperation mit dem Juze Moisling, dem Juze Kücknitz, dem Kinder- und Jugendkulturhaus Röhre, dem Bauspielplatz Buntekuh, der Schulsozialarbeit der Heinrich-Mann-Schule, der OzD, des Trave Gymnasiums und der Dom Schule, sowie dem Streetwork-Team des Internationalen Bundes Lübeck (IB).

Die teilnehmenden Jungen und ihre Begleiter konnten aus einer Vielzahl spannender Aktivitäten wählen: Sie sprangen durch selbstgebaute Karton-Parcours, grillten Stockbrot am Lagerfeuer, balancierten über eine Slack-Line, schmiedeten Nägel, bauten gemeinsam an einer Holzhütte und stellten sich den Fragen beim Vater-Sohn-Quiz.

Ziel des Jungenaktionstages war es, die Beziehung zwischen Jungen und ihren männlichen Bezugspersonen zu stärken, geschlechtersensible Angebote zu schaffen und Jungen in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern. Die Resonanz war durchweg positiv – es wurde viel gelacht, gearbeitet, gespielt und miteinander gesprochen.

„Die Angebote wurden mit großer Begeisterung angenommen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung“, so das Organisationsteam.