Benotung bei schriftlichen Lernzielkontrollen
Allen schriftlichen Lernzielkontrollen liegt bei der Bewertung mit Noten (Jahrgang 3 und 4) folgende prozentuale Punkte-Noten-Zuordnung zugrunde:
100% – 95%: Note 1 (sehr gut)
94% – 85%: Note 2 (gut)
84% – 68%: Note 3 (befriedigend)
67% – 50%: Note 4 (ausreichend)
49% – 25%: Note 5 (mangelhaft)
24% – 0%: Note 6 (ungenügend)
In der „Landesverordnung über die Erteilung von Zeugnissen, Noten
und anderen ergänzenden Angaben in Zeugnissen (Zeugnisverordnung – ZVO)
vom 18. Juni 2018“ sind die Noten erläutert: